Der Eurasische Zaunkönig (Troglodytes troglodytes syn. Nannus troglodytes) ist eine kleine Vogelart mit großer Lebendigkeit.
Beschreibung
Der Eurasische Zaunkönig ist ungefähr zehn Zentimeter groß und mit 9 Gramm einer der kleinsten Vögel. Männer, Frauen und Jugendliche können nicht unterschieden werden1. Sein runder Körper ist in ein bräunliches Gefieder gekleidet und leicht vergittert. Es hat auch einen dünnen und sehr spitzen Schnabel. Dieser kleine Vogel wird von einem kleinen Schwanz überragt, der fast immer senkrecht steht. Darüber hinaus ist es nach dem Zaunkönig einer der kleinsten Vögel in Europa. Sein Flug ist über kurze Strecken geradlinig.
Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.
Geografische Verteilung und Lebensraum
Diese Art lebt in Europa, Nordafrika und Asien, wobei die Populationen Nordamerikas nun als separate Arten gelten (Troglodytes hiemalis und Troglodytes pacificus, der California Wren). Das in Wäldern und dichten Dickichtgärten übliche Männchen baut mehrere große, kugelförmige Moosnester mit geringer Höhe in der Mulde eines Baumes oder im Loch in einer Wand. In einem der Nester legt und inkubiert das Weibchen seine Eier, während das Männchen ein anderes besetzt.
Verhalten
Dieser kleine Vogel ist im Wesentlichen sesshaft.
Diät
Der hauptsächlich insektenfressende Höhlenbewohner ernährt sich hauptsächlich von Insekten und Wirbellosen.
Reproduktion
Nach der Paarung legt und inkubiert das Weibchen allein fünf bis sieben weiße Eier mit roten Flecken. Die Inkubation dauert vierzehn bis sechzehn Tage. Beide Eltern füttern ihre Jungen.
Stimme
Wenn er aufgeregt ist, quietscht der Eurasische Zaunkönig. es ist oft ein gerollter "trrrrt" oder ein trockener "tic tic tic ...". Sein kraftvolles und melodiöses Lied besteht aus einer langen Reihe von hohen Tönen und sich wiederholenden Trillern. Es ist möglich, es im Winter zu hören.